Grundgedanke all dieser Instrumente, ob L-5, Super 400 oder Byrdland, war der Wunsch, eine Gitarre zu bauen, die sich in den damals von Bläsern dominierten Orchestern durchsetzen konnte. War diese Voraussetzung erst einmal gegeben, konnte sich die Gitarre zum echten Soloinstrument emanzipieren und einzelne Musiker, wie Charlie Christian mit seiner ES-150, zeigten auf, was mit solchen Instrumenten möglich war.
Grundgedanke all dieser Instrumente, ob L-5, Super 400 oder Byrdland, war der Wunsch, eine Gitarre zu bauen, die sich in den damals von Bläsern dominierten Orchestern durchsetzen konnte. War diese...
mehr erfahren » Fenster schließen Archtop Modelle
Grundgedanke all dieser Instrumente, ob L-5, Super 400 oder Byrdland, war der Wunsch, eine Gitarre zu bauen, die sich in den damals von Bläsern dominierten Orchestern durchsetzen konnte. War diese Voraussetzung erst einmal gegeben, konnte sich die Gitarre zum echten Soloinstrument emanzipieren und einzelne Musiker, wie Charlie Christian mit seiner ES-150, zeigten auf, was mit solchen Instrumenten möglich war.