Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
placeholder placeholder

Gibson ES-335 1964 Custom Shop Murphy Lab Heavy Aged Figured Maple - 60s Viking Red

Artikel-Nr.: 45063

9.890,00 €

ab Lager verfügbar (1-3 Tage)

Beschreibung

The Sweet Sound of '64 with Push-Pull / Split Humbucker Sound !!!

Heroes Greatest Hits: Exklusiv aus dem Gibson Custom Shop in Nashville, TN präsentieren wir Ihnen die ´64 ES-335 FIGURED MAPLE in der 60`s Viking Red Farbe bekannt von der JD Simon Signature Gitarre.

Et voila: Der Customshop und das Tom Murphy Lab Team haben sich auch bei dieser Gitarre wieder selbst übertroffen! Wir dürfen Ihnen die 1963 ES-335 FIGURED MAPLE Tom Murphy LAB Authentic Heavy Aged vorstellen!

Wir haben der legendären 64er ES-335er Reissue reichlich Upgrades spendiert. In enger Zusammenarbeit mit dem Gibson Custom Shop dürfen wir stolz die Gibson ES-335 1964 Reissue Murphy Lab Authentic Heavy Aged Custom Factory Special präsentieren! Denn wenn man sich auf eine Sache verlassen kann, dann auf das unschlagbare "BESONDERE" einer Gibson MHH-Upgrade "Hermann Spec" Special Edition. Nicht anders als auch hier, bei unserer aktuellen und neuen Lieferung der 1964 Reissue in der wunderschön flame Maple Ausführung. Die Push/Pull Potis tragen das Erbe der modernen ES aus den letzten Jahren fort-Maximale Sound-Optionen, ohne optisch von der legendären Gestalt einer klassischen ES abzuweichen.

Die Sonderedition ist - neben der absolut einzigartigen Optik - mit reichlichem "MHH-Upgrades" ausgestattet, darunter zählt:

  • vom Custom Shop selektierter geflammter premium Rockford Ahorn (Figured Maple)
  • spezielle Tonabnehmer-Selektion: Murphy Spec underwound Neck Custombucker
  • (Push-Pull Tap) 4-Conductor Custombucker (unpotted) - to Split Humbucker
  • massiv Adirondack Fichte (Red Spruce) Top Bracing, die durch ihre höhere Dichte, aber ein niedrigeres Gewicht wie ein Booster wirkt und den Ton direkter, breiter und voluminöser werden lassen. 
  • spezielle Custom Factory Enhance Antique 60`s Viking Red Lackierung, bekannt von der JD Simon Signature Gitarre.
  • Murphy LAB Authentic Heavy Aged Vintage Look and Feel
  • Murphy LAB Prozess - dünnere Nitro Lackierung für optimale Resonanz
  • MURPHY LAB CHECKED LACQUER Nitrolackierung
  • einteiliges Palisander Griffbrett, extra dunkel selektiert
  • PLEK-SETUP Verfahren, Saitenlage perfekter denn je ab Werk abgerichtet
  • abgerollte Griffbrettkanten, die die Hand noch angenehmer über den Hals gleiten lassen
  • 1 Abalone Side Dot am 21st Bund "ein unverwechselbares und besonderes Merkmal für eine MHH-Spec Gibson"
  • original Gibson Lifton est. 1918 Case

Vintage-Sound gepaart mit Vielseitigkeit zum Verlieben:
Bereits ohne Verstärker angespielt spürt man sofort den trockenen, holzigen Charakter einer sehr guten, lange gespielten Vintage-Gitarre. Schnelle Ansprache, großartige Resonanz, fantastisches Sustain - knurrige Bässe, drahtige Mitten, strahlende Höhen. Am Verstärker zeigt sich das wahre Potenzial der Gitarre – die Pickups sind alten PAFs nachempfunden und bilden die Komplexität der Originale perfekt ab! Der Halspickup, ein speziell gewickelter Hermann Spec Custombucker ist bei cleanen Ampeinstellungen warm, transparent, dreidimensional und in den Bässen nie undifferenziert oder matschig. Mit höheren Gain-Einstellungen am Amp lassen sich alle klassischen Sounds von Eric Clapton über Billy Gibbons bis zu Gary Moore abdecken. Der Stegpickup bietet clean den "Tele on stereoids" Sound alter Bursts – Fette, knallige Bässe und bissige, aber nie schrille Höhen. Die Mitten sind je nach Anschlagintensität und Gaineinstellung am Verstärker von zurückhaltend bis plakativ darstellbar! Herauszuheben ist auch die perfekte Balance beider Pickups zueinander, und die Mittelstellung mit beiden Pickups aktiviert bietet je nach Volume- und Toneeinstellungen eine unglaubliche Palette an Soundfarben, ein Instrument mit Charakter und Vokalität! Wow!

Noch mehr Flexibilität gewünscht...? Split the Bucker!
Der neuesten MHH-Upgrade Version haben wir die Push-Pull-Funktion der Tonabnehmer spendiert, dies wurde von so vielen Kunden gewünscht, nun haben wir dies gerne realisiert. Somit lassen sich die Humbucker auf Wunsch durch Push/Pull des Ton-Poti splitten um noch mehr Soundvielfalt zu erhalten. Und dies ohne den Basic-Charater zu verändern, sprich für jeden das Beste: Wer es möchte kann die Splitfunktion nützen, wer es nicht bevorzugt, hat den legendären Vintage-Sound. Gesplittet klingen die Pickups sehr transparent, klar und leicht nasal bei reduziertem Output im Vergleich zu nicht gesplittet - bei der gesplitteten Mittelposition sind Tele-artige Sounds möglich (wie bei der Zusammenschaltung beider Pickups eine Tele in Mittelposition). Was für eine Ansage!!!

 

Murphy Lab Authentic Heavy Aged Vintage Look and Feel:
Fühlen Sie die Leidenschaft des Murphy Lab, das künstlerische Flair und die Liebe zum Detail. Es ist schwer in Worte zu fassen, was für eine Anmut dieses Instrument hat. Das LAB Authentic Aging durchdringt quasi jede Pore der Gitarre und die daraus resultierende Optik und Haptik ist unglaublich. Man spürt quasi das Mojo der Gitarre. Denn der verwendete Lack ist eine Entwicklung von Tom Murphy persönlich, nach jahrelangem Suchen nach der perfekten Rezeptur einer authentischen Gitarre "wie damals" ist es Tom Murphy gelungen, diese DNA zu "entschlüssel". Mehr Freiheit zum Atmen, ultra dünn und schlichtweg authentisch. Bereits trocken anspielt merkt man die Resonanz, das Sustain und das Schwingen des ganzen Körpers.

ES335 - der Klassiker.
Eine Semi-Hollowbody Gitarre von Gibson ist mehr als nur ein Instrument. Es ist die Leidenschaft zu etwas besonderem. Und dieser besondere Charakter hat der Gibson Custom-Shop erneut unter Beweis gestellt. Historische Verarbeitungen gepaart mit den Tonabnehmern für einen Legendensound. Einzigartige und jedesmal erneut faszinierend.

Heavy Aged Behandlung.
Ein Charakter, so individuell wie Sie selbst. Die ´64er ES-335 Antique 60`s Viking Red erhielt eine dezente Light Aged Behandlung um den einzigartigen Charakter des Instrumentes zu prägen. Es macht das Instrument nahbar, da schon fast von der ersten Sekunde an "sein Eigen". Eine Fertigung höchster Handwerkskunst und mit dem immer verbundenen Auge für das Wesentliche. 

Aber auch in Sachen Langlebigkeit - "eine Gitarre fürs Leben" hat Gibson diese Gitarre so verarbeitet, dass Sie jahrelange Spielfreude garantiert. So wurden die Griffbrettkanten minimal abgerundet, um eine noch bessere Haptik für die Hand zu erreichen, und durch das patentierte PLEK-Verfahren ist die Saitenlage perfekter denn je ab Werk bereits abgerichtet. Das Griffbrett ist mit Veredelungsöl behandelt, welches noch langlebiger ist und die natürlichen Resonanzen der Hölzer besser wiedergibt.

Glückwunsch an Sie:
Wir gratulieren jedem Besitzer einer Gibson MHH-Upgrade "Hermann-Spec" Special Edition, jede einzelne ist ein Meisterstück aus dem Gibson Custom-Shop in Nashville, U.S.A.. Eine Entscheidung für eine Custom Shop ES335 hängt jedoch nicht alleine von blanken "Spezifikationen" ab. Vielmehr sind es die Emotionen, mit welchen man solch ein Instrument verbindet. Sei es auf der Bühne für einen phänomenalen Auftritt und den Jubel der Zuhörer, in einer kleinen Combo im kleinen persönlichen Rahmen oder vor allem (und das ist das Wichtigste) FÜR SICH SELBST - zum Auszeit nehmen und schlichtweg das Instrument vollumfänglich zu genießen. Mit dieser Les Paul haben Sie hierzu ein perfektes Instrument - nicht nur ein Instrument, eine Legende.

Spezifikationen:

  • Gibson ES-335 1964 Reissue FIGURED Maple "Factory Special" Golden Era
  • Farbe: Custom Antique 60`s Viking Red
  • Murphy Lab Authentic Heavy Aged Vintage Look and Feel
  • Heroes Greatest Hits, Factory Special "Golden Era"
  • MHH-Upgrade "Hermann Spec" Edition
  • Custom Shop Instrument, handgefertigt in Nashville U.S.A.

Korpus

  • Korpusform:   ES-335 1959 mit 1964er Cutaways
  • Decke:   Rockford AAA figured Maple (geflammter Ahorn)
  • Deckenbracing:   massiv Adirondack Fichte (Red-Spruce), die durch ihre höhere Dichte, aber ein niedrigeres Gewicht wie ein Booster wirkt und den Ton direkter, breiter und voluminöser werden lassen
  • Sustainblock:   massiv Maple (Ahorn) mit Cutout
  • Korpusmaterial:   Rockford AAA figured Maple (geflammter Ahorn)
  • Binding:   historisches Binding - Creme
  • Treatment:  Authentic Aged - Vintage Look and Feel

Hals

  • Holzart:   einteiliger Mahagoni
  • Halsprofil:  Authentic `64 Medium C-Shape optimiert
  • Halsdicke am 1ten Bund:   0.874" - 2.21 cm
  • Halsdicke am 12ten Bund:   0.957" - 2.43 cm
  • Halsstab:   Traditionell einstellbar (no tubing)

Hals-Verbindung

  • Steck & Zapfenverbindung via Hide-Glue (Heißleim)
  • Toleranz +/- .005" ( 0.01 cm)

Griffbrett

  • Griffbrettmaterial:   selektierter, dunkler, einteiliger, Palisander
  • Bünde:   22
  • Griffbrettradius:   12" - 30,48 cm
  • Sattelbreite:   1.695" - 4,30 cm
  • Breite am Griffbrettende:   2.260" - 5,74 cm
  • Griffbretteinlagen:   kleine Celluloid Aged Blocks
  • rolled Fingerboard edges, Double Carved & hand sanded für absolut authentisches Spielgefühl
  • 1 Abalone Side Dot am 21st Bund "ein unverwechselbares und besonderes Merkmal für eine MHH-Spec Gibson"

Sattel

  • Sattelbreite:   1.695" - 4,30 cm
  • gesetzt via Gibson PLEK System

Kopfplatte

  • Gibson Logo + Crown Inlay
  • Halsstababdeckung:   Gibson Glocke schwarz/weiss

Mechanik

  • Kluson Green Key- Double Ring
  • Beschichtung:   Nickel

Brücke

  • Art:   ABR-1
  • Beschichtung:   Nickel

Saitenhalter

  • Stopbar
  • Material:   Aluminium
  • Beschichtung:   Nickel

Hardware

  • Potikappen:   Black Top Hats mit Silver-Insert und Dialer
  • Schlagbrett:   5-lagig schwarz - kurze Ausführung
  • Gurtpins:   Aluminum
  • verwendete Saitenstärke:   .010 - .046 Gibson

Tonabnehmer

  • Halsposition:  Custombucker 4-Conductor NPC TH MBMRMHH underwound Murphy Spec (unpotted) to Split Humbucker
  • Brückenposition:   Custombucker 4-Conductor NPC TH HBMR Murphy Spec (unpotted) to Split Humbucker
  • Push/Pull Tonregler - durch Herausziehen werden die Spulen des Pickups gesplitted, Humbucker (Standard) auf Singlecoil umgeschaltet.
  • True Historic Cover and Ring

Elektronik

  • Potis:   2x Volumen, 2x Ton (Push-Pull Tap) to Split Humbucker
  • Typ:   CTS 500k Audio Taper
  • Kondensatoren:   Paper-In-Oil
  • Kippschalter:   3-Wege Switchcraft mit creme Plastikdeckel
  • Endbuchse:   1x 1/4" Klinkenbuchse

Lack & Farbe

  • Murphy LAB Prozess - dünnere Nitro Lackierung für optimale Resonanz
  • MURPHY LAB CHECKED LACQUER Nitrolackierung
  • Ausführung: Murphy Lab Authentic Heavy Aged Vintage Look and Feel
  • Sonderfarbe: Antique 60`s Viking Red

mitgeliefertes Zubehör

  • original Gibson Lifton est. 1918 Case
  • Endkontroll-Zertifikat
  • Historic Reissue Hangtags
  • Gibson Custom Shop handselected Print
  • Murphy LAB Custom Shop Zertifikat
  • Gibson Black/Gold Plektrum
  • Musikhaus Hermann handselected Zertifikat und Fret-&Stringsaver
Herstellerinformationen
Gibson Brands, Gibson Europe B.V.,
Smallpad 15, 3811 MG Amersfoort, Niederlande,
Tel.: 00800-44427661, Mail: Service.Europe@gibson.com
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Kontakt