Beschreibung
Die HD-35E VTC begeistert durch ihren 3-teiligen Boden (aus ostindischem Palisander) zum einen natürlich optisch, da es schlichtweg wunderschön aussieht. Aber auch klangliche Aspekte stehen hinter dieser Konstruktion. So ist das Bassfundament noch ein wenig gesteigert - für eine Liedbegleitung liefert die HD-35 somit auch das Bassfundament in perfekter Weise.
Um direkt auf den Unterschied der D-35 zur HD-35 einzugehen: Die HD-35 hat im Gegensatz zur D-35 ein Scalloped-Bracing, welches das Schwingungsverhalten der Decke - und somit die Agilität - ernorm steigert. Des weiteren die optische Aufwertung mit den legendären Herringbone-Umrandung der Decke.
Die perfekte Gitarre, wenn Sie einen kräftigen Klang wünschen. Das vorhandene Forward-Shifted Scalloped Bracing (die Deckenverbalkung) sorgt für mehr Ausgewogenheit und Nuancen über das gesamte Klangspektrum, welches mit satten und kräftigen Bässen, gedämpften Mitten und glasklaren Höhen ein Traum von einem Klang darstellt. Liedbegleitungen, Singer/Songwriter und auch Flatpicker lieben diesen Charakter. Das flache Halsprofil hat sich zu einem der beliebtesten Halsprofile entwickelt, mit einer Sattelbreite von 4,44 cm ist man nun dem Wunsch unzähliger Spieler nachgekommen den Hals einfach angenehmer zu gestalten, was absolut gelungen ist. Aber dennoch hat Martin die DNA nicht verändert. Die legendäre Holzkombination aus Sitka-Fichte und Palisander (selbstverständlich in vollmassiver Bauweise) zeugen von der Historie dieses Instrumentes. Kraftvoll und allzeit Durchsetzungsfähig, aber dennoch viel Raum um feine Artikulationen widerzugeben. Schlichtweg so, wie man sich eine "echte" Martin vorstellt.
Optisch ist sie nahe an die klassischen Vintage-Modelle von Martin angelehnt. So ist die Decke mit einem Aging-Toner versehen, welcher das "grelle Hell" von vornerein wegnimmt und die Gitarre im klassischen Vintage-Look strahlen läßt. Dazu die hochwertigen, geschlossenen Mechaniken für eine hervorragende Stimmstabilität, das Faux-Tortois-Schlagbrett und natürlich der wunderschöne, 3-geteilte Boden.
E-Version Tonabnehmersystem integriert:
Für die tonale Abrundung ist der L.R.Baggs Session VTC Tonabnehmer bereits fest installiert, eine Piezo-Abnahme welche den Klang deutlich verbessert und ihm einen reichen Klangcharakter verleiht - regelbar mit dezentem Volumen-& Tonregler im Schalllochrand. Der Session VTC paart Studioelektronik mit L.R.Baggs patentierten Element Pickup für einen sauberen, aufgeräumten Bühnensound. Entwickelt, um die tatsächliche Bewegung des Resonanzbodens zu spiegeln, nimmt ein flexibler Sensor die empfindlichsten Nuancen der Gitarre auf uns sorgt so für einen detailgetreuen Ton.
"Wir sind autorisierter Martin Custom Shop EXPERT Händler - die höchste Auszeichnung, welche C.F. Martin nur an einen Händler in ganz Deutschland verliehen hat."
Spezifikationen:
- Martin HD-35E-LRB VTC (Reimagined)
- inkl. eingebautem L.R.Baggs VTC Tonabnehmersystem
- Akustik Gitarre made in USA
Korpus
- Korpusart: Dreadnought 14 Fret
- Decke: massiv Sitka Fichte
- Boden & Zarge: massiver, ostindischer Palisander (Boden 3-teilig)
- Bodeneinlage: Style 35
- Deckeneinlage: mehrfaches schwarz/weisses Boltaron
- Rosette: mehrfaches schwarz/weisses Boltaron
- Binding: antique weisses Boltaron - Herringbone
Bracing / Deckenverstrebung
- Bracing-Art: Forward Shifted "X" Scalloped
- Bracing-Balken: massive Sitka Fichte
Korpusgröße
- Breite: 15.5/8" - 39,68 cm
- Tiefe: 4.7/8" - 12,38 cm
- Länge: 20.0" - 50,80 cm
- Gesamtlänge: 40.5" - 102,87 cm
Hals
- Halsmaterial: ausgewählter Mahagoni
- Mensur: 25.4" - 64,51 cm
- Bünde: 20
- Korpusübergang: 14. Bund
- Halsprofil: Modified Low Oval Profil - High Performance Taper
Griffbrett
- Griffbrett: massives Ebenholz
- Sattelmaterial: Knochen
- Sattelbreite: Sattelbreite: 1.3/4" - 4,44 cm
- Griffbrettbreite am 12. Bund: 2.1/8" - 5,39 cm
- Griffbrettradius: 16" Compensated
- Griffbretteinlagen: Style 28 aus Perlmut
- perfekt abgerichtet via PLEK-Verfahren
Kopfplatte
- Kopfplatte: massiv / square Taper
- Kopfplattenauflage: massiver, ostindischer Palisander
Hardware
- Brücke: massives Ebenholz
- Mechanik: chrome, große Buttons
- Sattelmaterial: Knochen
- Stegmaterial: Knochen
- Schlagbrett: Faux Tortoise
- verwendete Saiten: Martin Authentic Lifespan Phosphor Bronze Medium MA550T (.013-.056)
Lackierung
- Decke: hochglanz - Aging Toner
- Boden&Zarge: hochglanz
- Hals: matt - dunkler Mahagoni Toner
Tonabnehmer integriert
- L.R.Baggs Elements VTC
- mit Volumen- & Toneregler im Schalllochrand
- Aktives Piezo-System
mitgeliefertes Zubehör
- Martin Molded Koffer
- Musikhaus Hermann handselected Zertifikat und Stringsaver
Info zum eingebauten, aktiven Stegtonabnehmer im einer unfassbaren Dynamik:
Im Gegensatz zu typischen Steg-Tonabnehmern für akustische Gitarren, die meistens abhängig von der Saiten-Kompression ihren Sound entwickeln, wurde das Element System dafür entwickelt, um die tatsächliche Bewegung der Gitarrendecke einzufangen. Das Herzstück des Pickups ist eine, nur zwei tausendstel Zoll dicke, flexible Sensorfolie, welche auchdie zartesten Nuancen der Gitarre einfängt. Diese Folie verfolgt selbst kleinste Bewegungen der Decke welche natürlich auch von demSaitendruck ausgelöst werden. Dadurch entfesselt der Element eine unvergleichliche Dynamik undKompression, wobei durch die minimalistische Konstruktion des Tonabnehmers keinerlei Einfluss aufdie akustischen Eigenschaften der der Gitarre genommen wird. Diese Eigenschaften garantiert einenhohe Wiedergabetreue gepaart mit schier endloser Spieldynamik.
Lautstärke und Klang regelbar:
Das EAS-VTC baut auf den Stärken des EAS (Element Active Systems) auf. Darüber hinaus besitzt es einen Höhenregler mit einer speziellen Niederfrequenz-Kompressionsschaltung. Dieser LFKompressor zähmt tiefes, bassiges pochen und ahmt die tatsächliche Dynamik der Gitarre für mehr Realismus nach.
- aktiver Vorverstärker beim Endpinloch
- Lautstärken- und Tonregler im Schalllochrand
- Eingebauter Low-Frequency Kompressor
- Batterie: 1 Stück 9-Volt Blockbatterie
- Batterielaufzeit: ca. 1.000 Stunde
Herstellerinformationen
Hughersluys 23, 4536 HM Terneuzen, Niederlande,
Tel: +31-115785010, Mail: info@musifacts.com