Beschreibung
Taylors Builders Edition K14ce V-Class
Diese atemberaubende Grand Auditorium Koa-Gitarre vereint Klang- & Designaspekte einer neuen Generation. Das weiter unten beschriebene V-Class Bracing ist der Anfang einer ganzen Liste von Besonderheiten. Aber diese nun im Einzelnen: Der Korpus der K14ce Builders Edition ist komplett "abgerundet" und die Kanten "genommen" - ergonomisch perfekt. Aber zu dieser verbesserten Ergonomie gehört auch der Armrest (Armauflage) sowie der beveldet Cutaway! Die innere Kurve des Cutaways wurde ebenso abgerundet, damit sie auch die allerhöchsten Bünde mit Bravur und Leichtigkeit erreichen. Der Silent Satin Lack stellt ein weiterer Punkt der Besonderheiten dar: Er ist in einem leicht mattieren Finish gehalten um so Nebengeräusche zu eleminieren, die durch Reibung am Körper entstehen. Die Tonholzkombiniation setzt den letzten Punkt auf der Liste: Torrified Sitka, also künstlich gealtertes Tonholz für das beste Schwingungsverhalten einer eingespielten Gitarre gepaart mit dem massiven Koa-Korpus für lineraren Klangverlauf. Insgesamt ein Instrument auf einem neuen Level! Die Builders Edition K14ce!
V-Class Bracing:
Durch die veränderte Verbalkung in einer V-Anordnung ist es gelungen, die Dynamikrange, das Sustain und vor allem die interne Stimmung des Instrumentes zu anderen Noten enorm zu verbessern. Gegriffene Akkorde und Solis im oberen Bereich waren oftmals nicht zu 100% stimmig. Dies ist nun Geschichte: Denn das V-Class Bracing eliminiert diese Punkte und verleiht dem Instrument eine unvorstellbare Transparenz, Offenheit und Stimmung welche man bis dato nicht kannte. Ebenso auch eine Steigerung des Volumens. Denn die Flexibilität der Decke (fungiert wie ein Lautsprechermembran) steigert sich und somit erreicht man mehr Volumen im gesamten Sektor. Lassen Sie sich von dieser Weltneuheit begeistern und steigen Sie in ein neues Zeitalter der akustischen Gitarre von Taylor ein.
Perfekte Optik:
Bereits bei den ersten Blicken über das Instrument sticht sofort die gestiegene "optische Ansprache" ins Auge. Hier als erstes der Armrest, welchen Sie nicht mehr missen möchten. Ihr Arm liegt dadurch deutlich ergonomischer auf der Gitarre auf und es ist schlichtweg super angenehm. Lassen Sie dann Ihren Blick weiter schweifen über die Einlagen aus edlem Paua, eingefasst mit dünnen Koa-Streifen, welche perfekt harmonieren und das Instrument optisch "weich und angenehm" machen. Die Koa-Streifen ziehen sich dann weiter über das gesamte Griffbrett und fassen dieses optisch elegant ein - bis hin zur Kopfplatte.
Grand Auditorium Korpusform der K14ce Builders Edition:
Taylors vielseitigste und beliebteste Bauform, die Grand Auditorium Form liegt in der goldenen Mitte zwischen einer großen und einer kleinen Gitarre und ist die beliebteste Form aus dem Hause Taylor. Sie wurde von Bob Taylor selbst entwickelt. Sie harmoniert sowohl bei Studioaufnahmen als auch auf der Bühne gut mit anderen Instrumenten und natürlich auch für das reine akustische Spiel. Sie ist die ultimative Allzweckgitarre und angetreten, den modernen Akustik-Sound zu definieren. Diese Korpusform in Verbindung mit dem revolutionären V-Class Bracing: Wow!
Tonabnehmersystem:
Taylors ES2-Pickup System (dynamischer Piezo) mit seiner dynamischen Wiedergabe rundet diesen Taylor Sound auch im elektrischen Bereich perfekt ab. Ein Piezo-System welches jedoch nicht direkt unter dem Steg, sondern unterhalb der Brücke montiert ist und mittels 3 versenkten Schrauben individuell eingestellt werden kann. Sprich; Zieht man die Schrauben an, so erhält man eine noch direktere Ansprache und Artikulation. Lockert man die Schrauben etwas, dann wir der Dynamikumfang gewaltig und die Nuancen werden verfeinert wiedergegeben.
die Brücke der Builders Edition Modelle:
Die Brücke ist massiver sowie gerundet an den bisherigen Kanten. Das Resultat: Der Druck auf die Decke ist gesteigert, für eine 1zu1 Übertragung Ihres Spiels. Aber auch vorallem hat dies einen ergonomischen Vorteil: Die Spielweise vieler Gitarristen setzt ein "Handauflegen" auf der Brücke voraus. Hier liegt nun die Hand ergonomisch perfekt auf, es ist schlichtweg angenehmer!
Spezifikationen:
- Taylor K14ce Builders Edition
- V-Bracing / Beveled Cutaway
- komplett abgerundete Konturen des gesamten Korpus
- mit eingebautem ES2 Tonabnehmersystem und Cutaway
Korpus
- Korpusform: Grand Auditorium mit Beveled Cutaway, Armrest & abgerundeten Konturen
- Decke: selektierte, massive, torrified Sitka Fichte
- Boden & Zarge: selektierter, hawaiianischer Koa
- Armauflage: Bevelded Armrest in Ebenholz
- Binding: Ebony / Paua
- Rosette: Ebony / Koa / Fiber
- Verstrebung: V-Class Bracing mit Relief Rout
Korpusgröße
- Breite: 16" - 40,64 cm
- Tiefe: 4.5/8" - 11,74 cm
- Länge: 20" - 50,80 cm
- Gesamtlänge: 41" - 104,14 cm
Hals & Griffbrett
- Halsmaterial: Mahagoni
- Griffbrett: Ebenholz
- Griffbretteinlagen: Spring Vine aus Abalone
- Griffbretteinfassung: Koa
- Griffbrettbinding: Ebenholz
- Bünde: 20
- Griffbrettradius: 15" - 38,10 cm
- Sattelbreite: 1,3/4" - 4,44 cm
- Mensur: 25,5" - 64,77 cm
Hardware
- Brücke: neue Form (!) für angenehme Handauflage aus Ebenholz
- Stegmaterial: schwarzes Graphite
- Sattelmaterial: Micarta
- Mechanik: Gotoh 510, antik gold
- verwendete Saiten: D'Addario XS Light (.012 - .053) Phosphore Bronze mit Beschichtung
Lackierung & Farbe
- Silent Satin Lack
- Farbe: Kona Burst (Korpus)
Tonabnehmer
- Taylor ES2 Expression System (dynamic-Piezo)
- mit Volumen-, Höhen- und Bassregler
mitgeliefertes Zubehör
- Taylor Deluxe Koffer
Herstellerinformationen
Maroastraat 113, 1060 LG Amsterdam, Niederlande,
Tel: +31-206676030, Mail: service.europe@taylorguitars.com