placeholder placeholder

Yamaha CLP-875 PE schwarz poliert

Article no.: 45110

€3,360.00*

-6 %
was: €3,560.00*
Finanzieren Sie bequem mit Consors Finanz.
Weitere Informationen finden sie hier.

available from 8 September 2025

Description



In jeder Hinsicht wird das CLP-875 Ihre Erwartungen erfüllen - und noch deutlich mehr! Gönnen Sie sich ein digitales Piano, welches kaum noch von einem akustischen Flügel zu unterscheiden ist. Mit Yamahas bester und komplett neu überarbeiteten GrandTouch Tastatur und einem überwältigendem 3-Dimensionalem Flügel-Lautsprechersystem ausgestattet.

Das CLP-875 beinhaltet neue Technologien, die die komplexen Vorgänge und Abläufe in einem Konzertflügel bis ins kleinste Detail authentisch reproduzieren. Dadurch wird Pianisten ein für digitale Instrumente beispielloses Spielerlebnis ermöglicht.

die wichtigsten Daten zusammengefasst:

  • anmutiges und exklusives Finish in schwarz hochglanz poliertem Pianolack
  • 88 Tasten komplett neu überarbeitet Grandtouch Echtholz Hammermechanik linear gewichtet
  • Tastatur mit Decklagen aus synthetischem Elfenbein und synthetischem Ebenholz für perfekte Griffigkeit
  • edles und dezentes Touch-Display
  • Lautsprechersystem komplett neu überarbeitet mit einer noch nie dagewesenen 3-Dimensionaler Abstrahlung
  • 2 der weltbesten Flügelklänge (Yamaha CFX & Bösendorfer Imperial) neu aufgenommen
  • Rhythmen on board (lassen Sie sich von einem Schlagzeuger und Bassisten begleiten)
  • 38 verschiedene Klänge
  • Bluetooth Technik integriert
  • hochwertiges, klassisches Klavier-Design mit Konsolen

Die GrandTouch Tastatur - die wichtigste Verbindung zwischen Ihnen und dem Instrument!
Es gibt nichts Wichtigeres als die Verbindung von Spieler und einem Klavier. Und diese Verbindung kommt in erster Linie mit der Tastatur zustande. Yamahas jahrhundertelange Erfahrung im Klavierbau wird im Clavinova-Modell übernommen. Eine der Haupteigenschaften eines Konzertflügels ist die große Variation die sich beim Druck der Tasten darstellt: Konzertflügel reagieren unterschiedlich auf unterschiedliche Spielweisen: Die Tasten bewegen sich leichter, wenn sie sanft gespielt werden und reagieren straffer, wenn sie hart gespielt werden. Bei der GrandTouch- Tastatur hat Yamaha sowohl die Mechanik und die Gewichtung der Tasten, als auch die Form und die Reibung, die beim Spielen der Tasten entsteht, berücksichtigt. Die GrandTouch- Tastatur wurde entwickelt, um mit der eines Konzertflügels zu konkurrieren. So liefert Ihnen die GrandTouch- Tastatur von der ersten Berührung bis zum vollständigen Herunterdrücken der Taste permanent eine spürbare Rückmeldung. Darüber hinaus hat Yamaha einen Mechanismus eingebaut der den Druckpunkt simuliert, der beim Konzertflügel deutlich spürbar ist, kurz bevor der Hammer auf die Saiten trifft. Mit dem neuen Algorithmus beim CLP-875, können Sie nun auch Noten spielen, ohne die Taste voll anschlagen zu müssen – genau wie in einem akustischen Flügel. Dadurch erlangen Sie noch mehr Ausdrucksmöglichkeiten und Kontrolle in ihrem Klavierspiel.

Zwei der bekanntesten Konzertflügel der Welt on board - bei Ihnen zuhause!
Die Flügelklänge des CLP-875 wurden von mehreren weltbekannten Konzertflügeln aufgezeichnet. Einer von ihnen ist der CFX, Yamahas führender Konzertflügel. Schon viele Pianisten auf der ganzen Welt sind dem eindrucksvollen, überwältigenden und ausdrucksstarken Klang verfallen, den der CFX in Konzerthallen erreicht. Ein weiterer gesampelter Konzertflügel ist der Imperial, das Flaggschiffmodell von Bösendorfer, einer berühmten Wiener Flügelfertigung mit leidenschaftlichen Fans. Der Imperial ist für seine hohe Farbvielfalt und das natürliche, warme Gefühl bekannt. Yamaha reproduziert die Eigenheiten dieser Konzertflügel, indem der gesamte tonale Bereich für sämtliche 88 Tasten sorgfältig aufgezeichnet wird und indem blitzschnelle Anpassungen vorgenommen werden, um die harmonischsten Töne einzufangen, die die beiden Flügel zu bieten haben.

Das GP-Response-Pedal - auch das Pedal reagiert wie ein Flügel!
Der subtile Einsatz des Dämpfer Pedals und die damit verbundene Veränderung des Klangs ist wichtig, dem Pianisten alle notwendigen Ausdrucksformen zur Verfügung zu stellen, um ihre musikalische Vision zu vermitteln. Das CLP-875 ist mit einem GP Response Damper Pedal ausgestattet, welches eine Widerstandskurve bietet, die dem Fortepedal eines Flügels nachempfunden ist: Das GP Response Dämpferpedal im CLP-875 erzeugt sogar unterschiedlichen Druckwiderstand, je nachdem wie das Pedal gedrückt wird, genau wie bei einem Konzertflügel.

Ein vollkommenes Konzerterlebnis - sogar mit Kopfhörern.
Binaurales Sampling beschreibt eine Methode, bei der spezielle Mikrofone am Kopf einer Puppe angebracht werden – ganz so wie die Ohren des Pianisten –, um die Pianoklänge so einzufangen, wie sie sich wirklich anhören. Wir nutzen diese Methode, um mit unseren Clavinova-Pianos die Atmosphäre und den vollen, natürlichen Klang akustischer Klaviere zu erreichen. So fühlen sich Pianisten, als säßen sie an einem echten Flügel, selbst wenn sie über Kopfhörer spielen. Das Erlebnis ist so überzeugend, dass sie die Kopfhörer schnell vergessen – egal, wie lange sie spielen. Beim CLP-875 wurde binaurales Sampling für den Bösendorfer Imperial und den Yamaha CFX verwendet.

Rhythmusbegleitung on board!
Mit den eingebauten 20 Rhythmen begleitet Sie ein Schlagzeuger und ein Bassist und das Spiel macht einfach richtig Spaß.

Das fortschrittlichste Lautsprechersystem zum "Dahinschmelzen"!
Während Konzertflügel den Klang durch ihren großen Resonanzboden und Klangkörper verstärken, geben Digitalpianos ihren Klang durch ihre Lautsprecher wieder. Um diese strukturelle Einschränkung zu überwinden, hat Yamaha für das CLP-875 auf über 120 Jahre Erfahrung in der Konstruktion akustischer Klaviere und Flügel zurückgegriffen, und die Platzierung, Ausrichtung und Lautstärke-Balance der Lautsprecher im Tiefen-, Mitten- und Höhenspektrum optimiert. Darüber hinaus hat Yamaha Diffusoren, Wellenleiter und bidirektionale Hochtöner verarbeitet, um den durch Reflektion von Wänden und Klangkörper entstehenden indirekten Klang effektiv zu nutzen. Diese Konstruktionsmerkmale reproduzieren den Raumklang und natürlichen Hall des Raums, und erschaffen so ein Klangpanorama, dass dem eines Flügels so nah wie noch nie kommt.

USB-Audiorekorder
Speichern Sie Ihr Spiel auf einem USB-Speichermedium und erstellen Sie Audiofiles mit .wav-Format die Sie auf einem Computer abspielen, mit Freunden teilen oder auf CD brennen können.

Mit der Smart Pianist App holen Sie noch mehr aus Ihrem CLP-875 heraus
Genießen Sie Ihr Yamaha CLP-875 mit der Smart Pianist App, die Ihrem Yamaha-Digitalpiano eine komfortable grafische Benutzeroberfläche hinzufügt und eine Vielzahl von Funktionen einfach zugänglich macht.

 (mit der Bluetooth MIDI Funktion Ihres CLP-875 verbinden Sie es sogar kabellos).


Spezifikationen:

  • Yamaha Clavinova CLP-875
  • Farbausführung: (PE) Polished Ebony - schwarz hochglanz polierter Pianolack

Tastatur

  • 88 Tasten Grandtouch Echtholz Hammermechanik (neu überarbeitet) mit Druckpunktsimulation (3-Sensor-Technik / Grandtouch / Keystop Stabilisatoren)
  • linear differenziert gewichtete Tasten - jede einzelne Tasten exakt nach dem Flügelvorbild einzeln gewichtet
  • mit Decklagen aus synthetischem Elfenbein und synthetischem Ebenholz für perfekte Griffigkeit
  • Anschlagsintensität 5-fach einstellbar (Hard1-2/Medium/Soft1-2/Aus)

Klangfarben

  • 38 verschiedene Klänge (Pianos/Orgel/Streicher....)
  • beste Flügelklänge vom Yamaha CFX Flügel & Bösendorfer Imperial Flügel, CFX & Bösendorfer Binaural Sampling für überwältigendem Klangerlebnis beim Spiel über Kopfhörer
  • mit VRM-Technologie, Smooth Release, Key-Off, String-Resonance & Damper Resonance Effekt (originalgetreue Nachbildung des Klangverhalten eines akustischen Instrumentes)
  • Polyphonie: maximal 256
  • Dual Funktion (gleichzeitiges Spielen zweier Klänge auf einer Taste)
  • Split Funktion (der rechte Hand kann ein anderes Instrument als der Linken zugeordnet werden)

Effekte & Klangunterstützer

  • 7 Halleffekte, 3 Chorus-Effekte, 7 Brilliance-Effekte, 12 Master-Effekte
  • IAC (Intelligent Acoustic Control)
  • Acoustic Optimizer
  • Stereophonic Optimizer

Rhythmen

  • 20 Rhythmen (Schlagzeuger und Bassist) sind als Begleitung fest eingebaut

Aufnahmefunktion & Lieder

  • 16-Spur Aufnahmerecorder (250 Lieder max.)
  • 50 eingespeichterte Übungslieder (Notenbuch liegt separat bei)
  • 303 weitere Übungslieder von Hanon, Bayer, Czerny und Burgmüller

weitere Funktionen

  • LCD-Touch Display am linken Tastaturende
  • Metronom
  • Transponier-Funktion
  • Feintuning-Funktion
  • kabellose Verbindung zu Tablets und Smartphones für die Nutzung der Apps
  • Bluetooth (Audio & Midi)

Lautsprechersystem

  • System komplett neu überarbeitet mit einer noch nie dagewesenen 3-Dimensionaler Abstrahlung
  • 2x 110 Watt auf 2 Verstärker mit 6 Lautsprecher (16cm x 2 + 8cm x 2 mit Diffusor + 5cm x 2 bidirektionalem Hochtöner) verteilt
  • mit zusätzlicher separater Lautsprecherbox (am Unterboden montiert für noch differenzierte Klangwiedergabe)

Anschlüsse

  • 2x Kopfhöreranschluss (großer Klinkenstecker)
  • 1x USB-to-Host Typ B Anschluss zum Verbinden mit dem PC
  • 1x USB-to-Device Typ A zum Anschluss eines USB-Sticks
  • 1x AUX-IN (Miniklinkenstecker)
  • 2x AUX-OUT (großer Klinkenstecker)

Dimensionen

  • Breite: 145,5 cm
  • Tiefe: 46,5 cm
  • Höhe: 97,0 cm

Gewicht

  • 74 kg
  • (Verpackungsgröße: 159x62x73cm / 99 kg)

im Lieferumfang enthalten

  • Stromkabel & Netzstromadapter
  • Kopfhörer-Haken (damit Sie einen optionalen Kopfhörer bequem "ablegen" können)
  • Bedienungsanleitung
  • Registrierkarte
  • Notenbuch "50 Greates Songs"
Downloads
Manufacturer information
Manufacturer:
Yamaha Music Europe GmbH,
Siemensstrasse 22-34, 25462 Rellingen, Germany,
Tel.: +49 (0) 4101/ 303-0 E-Mail: info@yamaha.de
Please enter a valid email address.
Please enter a valid question.
Fields marked with * are mandatory.
Product videos
Contact