placeholder placeholder

Martin OM-28 E LRB (Reimagined) - LR Baggs Anthem

Article no.: 42795

€4,699.00*

Finanzieren Sie bequem mit Consors Finanz.
Weitere Informationen finden sie hier.
2% discount by pre-payment (bank-transfer) therefore only €4,605.02*

on request(ask for current availability)

Description

Die Martin OM-28E hat sich zu einem Modell entwickelt, dass man bei seiner Auswahl an einer Martin-Gitarre für´s Leben auf jeden Fall in betracht ziehen sollte, sie ist bereits inklusive dem bei uns beliebtesten Tonabnehmersystem ausgestattet, dem L.R.Baggs Anthem System.

Ihre Kombination aus Spielverhalten, Agilität, Klangvolumen und dem legendären Martin-Vintage-Look machen Sie zu einem ganz besonderen und sehr beliebten Instrument. So ist sie perfekt geeignet, wenn man nicht das extreme Volumen einer Dreadnought-Gitarre sucht, also einfach auch mal feine, leise Töne spielen möchte ohne dass die Gitarre gleich "losbrüllt". Zum anderen liefert sie gerade bei überwiegender Picking-Spielweise ihre absolute Stärke ab: Präzise Töne bei Solo-Passagen mit der Resonanz eines "Orchester".

Somit unbedingt die Martin OM-28E bei der Auswahl an in Betracht ziehen, die wichtigsten Spezifikationen der Martin OM28E haben wir für Sie hier zusammengefasst:

  • E-Version inklusive eingebautem L.R.Baggs Anthem Mic&Piezo Tonabnehmersystem
  • 000-Korpusform für hervorragende Haptik und agiles Ansprechverhalten
  • Modified Low Halsprofil mit dem Performing Artist Taper (Sattelbreite 4,44 cm)
  • offene Butterbean-Mechanik
  • Vintage Rosette & Griffbretteinlagen
  • Scalloped Bracing für das perfekte Schwingen der Decke
  • Faux Tortoise Schlagbrett

Die OM 28 ist auf Grund ihrer kleineren Korpusform agil in der Ansprache und für Fingerpicker sehr geeignet, der massive Palisander Korpus liefert eine prächtiges Bassfundament. Ein Koffer gehört selbstverständlich zum Lieferumfang.

E-Version inklusive eingebautem Tonabnehmersystem: Eine einzigartige Kombination aus historischem Modell, gepaart mit neuester Tonabnehmertechnik "L.R.Baggs Anthem" und bestem Spielkomfort. So besitzt die OM-28E LRB den neuen L.R.Baggs Anthem - perfekt für die optimale Tonabnahme der Gitarre. Dieser entstand in enger Zusammenarbeit von Martin mit den Spezialisten von L.R.Baggs.



Spezifikationen:

  • Martin Custom Shop EXPERT Selektion
  • Martin OM-28E-LRB Anthem
  • inkl. eingebautem L.R.Baggs Anthem Tonabnehmersystem
  • Batteriebox von außen zugänglich

Korpus

  • Korpusart:   000 14 Fret
  • Decke:   massiv Sitka Fichte
  • Boden & Zarge:   massiver, ostindischer Palisander
  • Bodeneinlage:   HD Zig-Zag
  • Deckeneinlage:   Bold Herringbone
  • Rosette:   Style 28
  • Binding:   Graind Ivoroid

Bracing / Deckenverstrebung

  • Bracing-Art:   Standard "X" Scalloped
  • Bracing-Balken:   massiv Sitka Fichte 1/4" - 0,63cm

Korpusgröße

  • Breite:   15.0" - 38,10 cm
  • Tiefe:   4.1/8" - 10,47 cm
  • Länge:   19.3/8" - 49,21 cm
  • Gesamtlänge:   39.13/16" - 101,12 cm

Hals

  • Halsmaterial:   ausgewählter Mahagoni
  • Mensur:   25.4" - 64,51 cm
  • Bünde:   20
  • Korpusübergang:   14. Bund
  • Halsprofil:   Modified Low Profil Oval - High Performance Taper

Griffbrett

  • Griffbrett:   massiv Ebenholz
  • Sattelmaterial:   Knochen
  • Sattelbreite:   1.3/4" - 4,44 cm
  • Griffbrettbreite am 12. Bund:   2.1/8" - 5,39 cm
  • Griffbrettradius:   16" Compensated
  • Griffbretteinlagen:   Diamond & Squares - Short Pattern

Kopfplatte

  • Kopfplatte:   massiv / square Taper
  • Kopfplattenauflage:   massiver, ostindischer Palisander

Hardware

  • Brücke:   massives Ebenholz
  • Mechanik:   Nickel, Open-Gear, Butterbean
  • Schlagbrett:   Delmar Tortoise
  • verwendete Saiten:   Martin Authentic Lifespan Phosphor Bronze Light MA540T (.012-.054)

Lackierung

  • Decke:   hochglanz
  • Boden&Zarge:   hochglanz
  • Hals:   matt

Tonabnehmer

  • L.R.Baggs Anthem True Mic
  • aktive Mikrofonie- und Piezo-Abnahme

mitgeliefertes Zubehör

  • Martin Koffer 400er Serie 433 Hardshell
  • Martin COA Certificate of Authenticity & Garantiekarte
  • Musikhaus Hermann handselected Zertifikat und Stringsaver

 

Info zu L.R. Baggs Anthem - True Mic Element Mixing System
Das volle Potenzial eines Mikrofons auszuschöpfen um den essenziellen Klang einer Gitarre einzufangen - bei einer gleichzeitig hohen Feedback-Resistenz für die Verwendung auf großen Bühnen, das war der Anspruch von L.R.Baggs. Nicht offenkundig aber dennoch äußerst wichtig ist die Tatsache, dass die Natürlichkeit und Dynamik der Anthem Tru-Mic Technologie den Gitarristen völlig frei spielen lässt, ohne dass er den Sound des Pickups kompensieren muss. Von jetzt an spielen Sie völlig befreit, ob eingestöpselt oder unplugged! Beim Anthem gibt es kein Modelling, keine Illusion, es ist nicht "wie" ein Mikrofon, es klingt nicht "wie" Ihre Gitarre. Es IST ein Mikrofon und was Sie hören und erleben werden ist IHRE Gitarre, laut und mit der Tontreue und Dynamik eines echten Mikrofons.

Tru-Mic Technologie
Im Herzen des zum Patent angemeldeten Anthem ist ein revolutionärer, neue Typ von Mikrofon. Mithilfe eines eigens entwickelten, nebengeräuscharmen Mikrofons, eleminiert das Anthem Tru-Mic alle störenden "Hup-Geräusche" und den "hohlen, dumpfen" Klang, der bisher mit internen Mikrofon-Pickups in Verbindung gebracht wurden und behält dennoch den natürlichen Ton Ihrer Gitarre bei, welchen ausschließlich ein echtes Mikrofon übertragen kann. Weil das Mikrofon nur ein paar Millimeter von der Gitarrendecke positioniert ist, hat es einen sehr hohen Ausgangspegel bevor es zu Rückkopplungen kommt. Das Mikrofongehäuse lässt sich sehr einfach unter der Brücke befestigen und die Mikrofonkapsel schwebt nur 3mm unter der Oberfläche um den PZM "Grenzflächen"-Effekt auszunutzen. Die Tru-Mic Technologie nimmt den Ton der Schwingung des komplettem Gitarrentops auf und liefert somit einen perfekten Sound, unabhängig von einer üblicherweise notwendigen exakten Platzierung des Mikrofons.

Mikrofon und Pickup – eine fundamental neue Technologie
Die Soundqualität und Feedback-Resistenz des Anthem Tru-Mic ermöglicht es nun erstmals, dass ein Mikrofon die primäre Soundquelle in einem Mikrofon/Pickupsystem ist. Dies unterscheidet das Anthem System von allen vorherigen Systemen, wo jeweils nur ein kleiner Teil des Mikrofon-Sounds verwendet wurde um den Ton ein wenig „luftiger“ zu machen und um den sehr prägnanten Pickupsound aufzufrischen. Es ist also eine völlig neue Relation zwischen Mikrofon und Pickup, weil nun alle Details, die Wärme und der Charakter der Gitarre vom Tru-Mic eingefangen werden. Der Element Pickup unterstützt das Mikrofon lediglich bei den tiefsten Frequenzen.

Kontroll-Einheit
Die federleichte Kontrolleinheit beinhaltet alle notwendigen Regelmöglichkeiten: Volume, Mix und Phase. Sie ruht sicher und bequem im Schallloch für optimale Erreichbarkeit. Der "Mix" ermöglicht eine stufenlose Regelbarkeit zwischen dem Tru-Mic und Element Pickup. Unter der Abdeckung befindet sich ein diskreter Preamp/Mixer mit dem puren, cleanen L.R. Baggs Signature-Sound auf den viele Top-Künstler aus der ganzen Welt vertrauen.
L.R. Baggs hat also alles für Sie erledigt – Sie müssen nur einstöpseln und den echten, wahren Sound Ihrer Gitarre und Ihres Spiels genießen – Nacht für Nacht!

EIGENSCHAFTEN:

  1.     beinhaltet TRUMIC Mikrofon und Element Piezo-Pickup
  2.     Mix-Kontrolle zur richtigen Einstellung des Mikrofon und Piezo Klangs
  3.     Phasen-Umschalter zur Minimierung von Rückkoppelungen
  4.     Hauptlautstärke Regler
  5.     Mikrofonlautstärke Regler
  6.     Multi-Segment Batterie Anzeige
  7.     Batterielaufzeit: 170 Stunden mit einer 9V Blockbatterie
Manufacturer information
Manufacturer:
C.F. Martin & Co. Inc , Importeur Musifacts Europe B.V.,
Hughersluys 23, 4536 HM Terneuzen, Netherlands,
Tel: +31-115785010, Mail: info@musifacts.com
Please enter a valid email address.
Please enter a valid question.
Fields marked with * are mandatory.
Contact