Description
Mehr als nur ein Klavier. Ein modernes Flügeldesign mit perfekter Tastatur
Das Yamaha Avant Grand N1X ist ein hochwertiges Hybrid-Klavier mit einer echten Flügelmechanik. Somit ist das Spielgefühl nicht nur ähnlich wie auf einem Flügel, es IST eine Flügelmechanik. Das N1X wird einem Flügel mühelos gerecht, was das Spielgefühl und die sensibel reagierende Mechanik eines echten Konzert-Flügels betrifft. Mit dem perfekten Zusammenwirken akustischer und digitaler Technologien setzt es einen Standard unter den Hybrid-Pianos.
Mit der aktuellen X-Version hat Yamaha dem N1X nicht nur elektronsiche Upgrades spendiert, auch optisch wurde der N1X auf ein neues Level gehoben, ebenso das Lautsprechersystem.
Optisch wurde der N1X komplett überarbeitet und bietet jetzt wunderbar harmonisch verlaufende Linien, der Korpus an den Seiten verjüngt sich nach Hinten, die Seitenteile wurden gerundet und das Notenpult hat einen hochwertigen Touch bekommen. Ebenso hat Yamaha das Lautsprechersystem überarbeitet, welches jetzt eine Dynamik widergibt, welche nur mit folgendem Satz zu beschreiben ist: Unglaublich schön!
Überzeugen Sie sich von der aktuellsten Version des N1X, unsere Piano-Spezialisten beraten Sie gerne zu diesem Instrument.
Das AvantGrand besitzt eine Tastatur aus echtem Holz und eine speziell entwickelte Flügelmechanik.
Der fein abgestimmte, präzise reagierende Anschlag des Flügels gilt als wesentlicher Maßstab zur Beurteilung eines Klaviers. Das AvantGrand bietet dem Spieler eine speziell entwickelte Flügelmechanik mit dem gleichen Aufbau wie bei einem echten Flügel. Die Hämmer schlagen die „Saiten“ von unten her an. Die dadurch mögliche Feinjustierung der Gewichtsverteilung und der einzelnen Bewegungen der Hämmer führt zu einem ausgewogenen, natürlichen Spielgefühl. Neben dem Hammersensor gibt es beim AvantGrand auch einen kontaktlosen Tastensensor, der keinen Einfluss auf die Bewegungen der Tasten hat. Dieser Sensor erfasst genauestens den Druck auf die Klaviatur, zeitliche Abläufe und weitere Feinheiten des musikalischen Ausdrucks.
Diese Kombination von Sensoren liefert eine eindrucksvolle Sensibilität über den gesamten Bereich von Pianissimo bis Fortissimo. Selbst die schnellsten Triller werden präzise erfasst und umgesetzt. Die aus Holz gefertigte Klaviatur entspricht im Aufbau der eines Flügels. Die Oberflächen der weißen Tasten bestehen aus New Ivory II. Dieses einzigartige, von Yamaha neu entwickelte Material, fühlt sich wie natürliches Elfenbein an, erlaubt mühelos schnelle Passagen und bietet bei langsamen Stücken sicheren Anschlag.
Zwei Weltklasse-Flügel in Ihrem neuen N1X
Wenn es um den perfekten Klavierton geht, dann entscheidet der persönliche Geschmack. Um Ihnen die Wahl zu erleichtern, hat Yamaha in nur einem Instrument den Klang zweier Weltklasse-Flügel integriert - jeder mit seinem typischen Charakter, der all die Emotionen weckt, die Sie hervorrufen möchten. Was für ein Luxus: Auf dem AvantGrand N1X entscheiden Sie sich mit nur einem Tastendruck zwischen dem Klang eines Yamaha CFX Concert Grand oder eines Bösendorfer Imperial. Yamahas Flaggschiff, der majestätische Yamaha CFX Concert Grand, verfügt über eine reiche Klangfarbenpräsenz - von brillanten hohen Tönen bis hin zum kraftvollen Bass. Der legendäre Bösendorfer dagegen ist für seinen sonoren und vollen Wiener Klang bekannt. Welchen der beiden Sie auch präferieren ist Ihre Entscheidung - aber immer wird die Authentizität des AvantGrand N1X Sie inspirieren, Ihre musikalische Grenzen und Vorstellungen neu zu definieren.
Virtual Resonance Modeling (VRM)
In einem Flügel kommt der Schall aus dem gesamten Korpus des Instruments, wobei ein satter Nachhall entsteht, der den Zuhörer in den Klang einhüllt. Es schwingen nicht nur die Saiten, die angeschlagen wurden, sondern als Reaktion darauf alle anderen Saiten mit. Das ist einer der vielen Gründe, weshalb der Klang eines Flügels so komplex und voll klingt. Im AvantGrand N1X wird dieses Schallverhalten perfekt simuliert durch durch die Virtual Resonance Modeling (VRM)-Technologie, die die verschiedenen Zustände der Saiten für jede der 88 Tasten von einem Moment zum anderen berechnet und somit lebhaften und variantenreichen musikalischen Ausdruck ermöglicht, der die unzähligen Faktoren widerspiegelt, die zum Klavierspielen dazugehören, z. B. in welcher Oktave wie viele Tasten angeschlagen werden, mit wie viel Kraft gespielt und wann das Pedal eingesetzt wird.
Das vollkommene Kopfhörer-Erlebnis
Der Kopfhöreranschluss ist beim N1X nicht nur Formsache. Dank Yamahas binauraler Sampling-Technologie wird der Klavier-Sound über Kopfhörer überzeugend realistisch dargestellt. Diese Technologie verwendet Klaviersamples, die mit speziellen Mikrofonen aufgenomme wurden, die die interauralen Eigenschaften des menschlichen Ohres nachahmen. Ein einzigartiger Ansatz, der über Kopfhörer den Klang eines Konzertflügels realistisch reproduziert. Ein Sound, der so natürlich, so vollkommen ist, dass Sie vergessen werden, einen Kopfhörer zu tragen. (nur bei der CFX Grand Voice verfügbar)
Das authentische Spielgefühl eines Flügelpedals
Das N1X hat ein Dämpferpedal, das genau wie ein Flügelpedal subtile Klangveränderungen ausführt. Somit können Sie am N1X die gleichen Halbpedal Effekte vollziehen wie bei einem Konzertflügel, was Ihnen eine detaillierte Kontrolle über die Dämpfung und den Nachhall ermöglicht.
Intelligente Integration
Unter dem bedienerfreundlichen Kontrollfeld des N1X entdecken Pianisten individuell nutzbare Anschlussmöglichkeiten und Schnittstellen. Die optimale Funktionalität im Dienst des Musikers war das Ziel der Techniker. Das Instrument lässt sich über den USB-Anschluss direkt mit einem Computer und mobilen Endgeräten verbinden und unterstützt den Pianisten auch als Audio-Bluetooth- Empfänger und ermöglicht mit dem optionalen WiFi-Adapter außerdem eine drahtlose Verbindung zu iOS Apps.
USB-Audiorekorder
Der USB to Device Anschluss ermöglicht es Ihnen einen USB-Speicherstick anzuschließen und ihn als "Aufnahme-Studio" mit dem N1X zu nutzen. Sie können musikalische Darbietungen auf dem USB-Speicherstick direkt als Audio-Aufnahmen sichern. Diese Aufnahmen werden im WAV-Format gesichert, so dass Sie diese über das eingebaute Lautsprechersystem wiedergeben können. Außerdem ist die Wiedergabe auf einem Computer möglich, die Übertragung an tragbare Media-Player oder ein Online-Upload zum Teilen mit Freunden.
Spezifikationen:
- Yamaha AvantGrand N1X
- Hybrid Modern Flügel
Optik
- Modernes Flügelgehäuse in schwarz hochglanz poliertem Pianolack
Dimensionen & Gewicht
- Breite: 146,5 cm
- Höhe: 100 cm
- Höhe mit ausgestelltem Notenhalter: 117 cm
- Tiefe: 61.8 cm
- Gewicht 117 kg
Tastatur
- Anzahl der Tasten: 88 Tasten mit Acyrlic Resin Oberfläche (weisse Tasten)
- Mechanik: Specialized Grand Piano Action - spezielle Flügelmechanik
- Tastaturdeckel mit Soft-Close Funktion
Pedale
- 3 Pedale mit Halbpedal-Erkennung
Klangfarben
- Yamaha CFX Flügel
- Boesendorfer Imperial Flügel
- Binaural Sampling: Yamaha CFX-Flügel
- max Polyphonie: 256
- 15 verschiedene Klänge insgesamt
- Hall-Effekt
Aufnahmemöglichkeiten/Abpsielmöglichkeiten
- 1 Spur Recorder .mid-Aufnahme (Kapazität: ca. 30.000 Noten intern)
- WAV Audio-Recording via USB-Stick (max 80min je Song )
- WAV Widergabe via USB-Stick oder Bluetooth
weitere Funktionen
- Bluetooth (zum Streamen von Audio-Dateien)
- eingebautes Metronom
- Transpose-Funktion
- Tuning-Funktion
- 7 Skalen-Stimmungen einstellbar
Anschlüsse
- 2 Kopfhörer-Anschlüsse
- MIDI In/Out
- AUX IN (Stereo-Mini-Klinke)
- AUX OUT (R + L/R)
- USB to DEVICE
- USB to HOST
Verstärkung
- Spatial Acoustic Speaker System
- Soundboard Resonator
- Verstärker: 6x 30 Watt
- Lautsprecher: 8cm x 3 + 13cm x 2 + 16cm x 1
Manufacturer information
Siemensstrasse 22-34, 25462 Rellingen, Germany,
Tel.: +49 (0) 4101/ 303-0 E-Mail: info@yamaha.de